ANKER Oberpfalz
Regierung der Oberpfalz Außenstelle Bajuwarenstraße
Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung!
- Kreuzer, Karl Heinz
ANKER-Einrichtung
Telefon +49 (0)941 5680-3001
E-Mailae-leitung@reg-opf.bayern.de - Ostermeier, Veda
Ombudsstelle Asyl
Telefon +49 (0)941 5680-4006
E-Mailanlaufstelle-asyl@reg-opf.bayern.de
Regierung der Oberpfalz Außenstelle Bajuwarenstraße
- a
- b
- c
- d
- e
- f
- g
- h
- i
- j
- k
- l
- m
- n
- o
- p
- q
- r
- s
- t
- u
- v
- w
- x
- y
- z
- #
Social Media - WhatsApp
-
Die Regierung der Oberpfalz beachtet die Datenschutzgesetze auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene, insbesondere das TDDDG und die DSGVO. Weitere Informationen und die Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Datenschutzseite sowie von unserem dort genannten Datenschutzbeauftragten. Der dortigen Datenschutzerklärung können Sie unter anderem Informationen über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte sowie die Verantwortlichen der Datenverarbeitung (siehe hierzu ergänzend auch das Impressum weiter unten) entnehmen.
Hinsichtlich der Nutzung des WhatsApp-Kanals des ANKER Oberpfalz wird die Datenschutzerklärung bezüglich der Empfänger von personenbezogenen Daten durch die Erläuterungen zur bestehenden Datenverarbeitung durch den Plattformbetreiber Meta nachfolgend unter „Hinweise zum Datenschutz bei WhatsApp“ gesondert ergänzt.
Hinweise zur Nutzung externer Inhalte:
- Beim Besuch unserer Internetseiten erfolgt keine Datenübermittlung an Drittanbieter, solange Sie dieser nicht aktiv zustimmen (Opt-In).
- Erst bei einem Klick auf Social Plugins (z. B. WhatsApp) werden Daten übertragen. Dann gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
- Bitte achten Sie auf sichere Verbindungen (https) und verwenden Sie individuelle Datenschutzeinstellungen in sozialen Netzwerken und Messengerdiensten.
Umgang mit persönlichen Daten:
- Geben Sie persönliche Daten nur mit Bedacht an.
- Verwenden Sie ggf. separate E-Mail-Adressen für soziale Netzwerke.
- Prüfen Sie regelmäßig Ihre Privatsphäre-Einstellungen.
- Vermeiden Sie das Veröffentlichen sensibler Informationen wie Adresse, Telefonnummer oder Arbeitsplatz.
Weitere Hinweise finden Sie auch auf dem Landesportal der Bayerischen Staatsregierung unter „Hinweise zum Verhalten in Sozialen Netzwerken“.
-
Der WhatsApp-Kanal des ANKER Oberpfalz basiert auf der technischen Plattform und den Diensten von Meta Platforms Inc. („Meta“), 1 Meta Way Menlo Park, CA 94025-1444, USA.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie diese WhatsApp-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung interaktiver Funktionen (z. B. Kommentieren, Liken). Alternativ können Sie auch direkt auf die auf der Internetseite der Regierung der Oberpfalz angebotenen Informationen bzw. die vor Ort bestehenden Informationsangebote im ANKER Oberpfalz zurückgreifen. Eine Verpflichtung zur Nutzung des WhatsApp-Kanals besteht ausdrücklich nicht.
Bei Nutzung von WhatsApp gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta:
Weitergehende Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Datenschutz-Internetseite.
Es ist nicht bekannt, in welchem Umfang WhatsApp bzw. Meta Ihre Daten speichert und anschließend für eigene Zwecke nutzt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass WhatsApp bzw. Meta Ihre Aktivitäten aufzeichnet und auswertet.
Im Rahmen der Nutzung dieser Plattform erfasst WhatsApp außerdem u.a. folgende Daten: verwendetes Computersystem, Browsertyp und -version, IP-Adresse, Prozessortyp.
Es besteht die Möglichkeit, dass WhatsApp die erlangten Daten auch außerhalb des Anwendungsbereichs der Europäischen Datenschutzrichtlinie (95/46/EG) und der DSGVO verarbeitet.
Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres WhatsApp-Kontos sowie unter dem Punkt „Datenschutz und Sicherheit“. Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff von WhatsApp auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem.
-
Sämtliche Inhalte unserer Social-Media-Konten (insb. WhatsApp) unterliegen einer gewissenhaften Prüfung. Außerdem werden diese ständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Trotz aller Bemühungen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es hierbei zu Fehlern kommt. Für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität besteht deswegen keine Gewähr. Des Weiteren übernimmt der ANKER Oberpfalz bzw. die Regierung der Oberpfalz keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung unserer Social-Media-Konten entstanden sind.
Die Regierung der Oberpfalz ist als sog. Diensteanbieter nach § 7 Abs. 1 DDG für die eigenen Informationen, die wir auf diesen Seiten zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Allerdings sind wir als Diensteanbieter nach § 7 Abs. 2 DDG i.V.m. §§ 8 bis 10 DDG nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen, wobei jedoch Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen unberührt bleiben. Eine Haftung besteht allerdings erst ab Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Bei Kenntnis erfolgen die Beseitigung der Rechtsverletzung und die Verhinderung entsprechender zukünftiger Rechtsverletzungen.
Der Haftungsausschluss gilt als Teil des Internetangebots, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Haftungsausschlusses nicht (mehr) oder nicht vollständig der geltenden Rechtslage entsprechen, berührt das die Gültigkeit der übrigen Ausführungen nicht.
-
- Texte, Bilder, Grafiken und andere Inhalte und Werke auf unserem WhatsApp-Kanal sind urheberrechtlich geschützt. Es gilt das deutsche Marken- und Urheberrecht.
- Eine Verwendung (insb. Ändern, Bearbeiten, Vervielfältigen, Verbreiten, Übertragen, Wiederveröffentlichen oder Speichern) der Inhalte und Werke außerhalb des privaten, nichtkommerziellen Gebrauchs unter Beachtung des Marken- und Urheberrechts ist (auch auszugsweise) nur mit ausdrücklicher vorheriger schriftlicher Zustimmung der Pressestelle der Regierung der Oberpfalz zulässig.
- Die Beiträge auf unserem WhatsApp-Kanal beinhalten ganz oder teilweise eigenes Quellenmaterial. Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch eine Urheberrechtsverletzung feststellen, bitten wir um einen Hinweis. Für den Fall einer tatsächlichen Rechtsverletzung entfernen wir betroffene Inhalte umgehend.
-
- Unsere Seite kann Links oder Verweise auf externe Webseiten Dritter beinhalten. Dabei übernimmt die Regierung der Oberpfalz weder die Verantwortung für den Inhalt dieser Webseiten noch die Haftung für Schäden, die aus der Nutzung dieser Webseiten entstehen. Vielmehr zeichnet sich der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten für diese verantwortlich und haftet gegebenenfalls.
- Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Seiten auf mögliche Rechtsverstöße geprüft; zu diesem Zeitpunkt waren keine rechtswidrigen Inhalte feststellbar. Eine ständige Kontrolle ist jedoch nicht möglich. Es besteht keine Verpflichtung der Regierung der Oberpfalz, die verlinkten Seiten zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
- Bei Kenntnisnahme von Rechtsverstößen entfernen wir entsprechende Links umgehend. Sollten Sie auf den verlinkten Seiten Rechtsverstöße feststellen, bitten wir um einen Hinweis.
-
Das Impressum können Sie unserer allgemeinen Impressumseite entnehmen. Ergänzend liegt für den Inhalt des WhatsApp-Kanals die Verantwortung bei:
Karl-Heinz Kreuzer
Cornelia Koschwitz
Sachgebiet 14.1 – ANKER Oberpfalz
Telefon +49 941 5680-0
AE-socialmedia@reg-opf.bayern.deHINWEIS: Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der genannten Personen wieder.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht explizit angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.