Sachgebiet 61 - Bildung in der Land- und Hauswirtschaft
Bildung in der Land- und Hauswirtschaft
Das Sachgebiet 61 koordiniert, steuert und überwacht die Vorgaben und Zielsetzungen des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Bereich der Aus- und Fortbildung in der Oberpfalz:
- Wir sind zuständige Stelle für die Ausbildung in der Land- und Hauswirtschaft und damit zuständig für die Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit sowie die Anerkennung und die Überwachung der Eignung von Ausbildungsbetrieben. Wir koordinieren die überbetrieblichen Maßnahmen in der Berufsausbildung und sind verantwortlich für die Prüfungen. Damit verbunden ist die Geschäftsführung der Prüfungsausschüsse, die Zulassung zu den beruflichen Prüfungen sowie deren Durchführung.
- Als zuständige Stelle für die Fortbildung zum Meister bzw. zur Meisterin in der Landwirtschaft und Hauswirtschaft in der Oberpfalz organisieren wir Vorbereitungslehrgänge und sind verantwortlich für die Zulassung zur Meisterprüfung sowie die Durchführung der Prüfung.
- Wir unterstützen den Bildungsauftrag in der Land- und Hauswirtschaft u.a. mit Fortbildungsveranstaltungen für Prüfungsausschussmitglieder und Lehrkräfte an agrarwirtschaftlichen Berufsschulen und Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung.
- Wir koordinieren die Angebote im Bildungsprogramm Landwirt (BiLa).
- Wir haben die Schulaufsicht über die Landwirtschaftsschulen und koordinieren den Lehrkräfteeinsatz in der Oberpfalz.
- Für ganz Bayern erteilen wir in den Berufen der Landwirtschaft und Hauswirtschaft die sog. Stammrollenauskünfte in rentenversicherungsrelevanten Angelegenheiten.
Regierung der Oberpfalz
Öffnungszeiten allgemein
MO | 08:00 - 16:30 Uhr |
DI | 08:00 - 16:30 Uhr |
MI | 08:00 - 16:30 Uhr |
DO | 08:00 - 16:30 Uhr |
FR | 08:00 - 13:00 Uhr |
- Höfler, Christiane
Berufsausbildung in der Landwirtschaft
Telefon +49 (0)941 5680-1663
Fax +49 (0)941 5680-91690
E-Mailchristiane.hoefler@reg-opf.bayern.de - Küster, Kathrin
Ausbildungsverträge, Betriebsanerkennung und Ausbildereignung in der Landwirtschaft
Telefon +49 (0)941 5680-1688
Fax +49 (0)941 5680-91690
E-Mailkathrin.kuester@reg-opf.bayern.de - Luber, Reiner - Sachgebietsleiter
Meisterausbildung & -prüfung in der Landwirtschaft
Telefon +49 (0)941 5680-1667
Fax +49 (0)941 5680-91690
E-Mailreiner.luber@reg-opf.bayern.de - Ott, Daniela
Berufsausbildung in der Hauswirtschaft
Telefon +49 (0)941 5680-1662
Fax +49 (0)941 5680-91690
E-Maildaniela.ott@reg-opf.bayern.de - Paulus, Michael
Berufsausbildung in der Landwirtschaft
Telefon +49 (0)941 5680-1668
Fax +49 (0)941 5680-91690
E-Mailmichael.paulus@reg-opf.bayern.de - Pilz, Birgitta - stellvertretende Sachgebietsleiterin
Meisterausbildung & -prüfung in der Hauswirtschaft
Telefon +49 (0)941 5680-1669
Fax +49 (0)941 5680-91690
E-Mailbirgitta.pilz@reg-opf.bayern.de - Steinberger, Sandra
Berufsausbildung Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
Telefon +49 (0)941 5680-1664
Fax +49 (0)941 5680-91690
E-Mailsandra.steinberger@reg-opf.bayern.de
Regierung der Oberpfalz
- B
- Berufsausbildung Fachpraktiker/Fachpraktikerin Hauswirtschaft; Beantragung der Anerkennung als Ausbildungsstätte
- Berufsausbildung Fachpraktiker/Fachpraktikerin Hauswirtschaft; Beantragung der Eintragung des Berufsausbildungsvertrages
- Berufsausbildung Fachpraktiker/Fachpraktikerin Hauswirtschaft; Beantragung der Prüfung der Eignung als Ausbilder/Ausbilderin
- Berufsausbildung Fachpraktiker/Fachpraktikerin Hauswirtschaft; Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung
- Berufsausbildung Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin; Beantragung der Anerkennung als Ausbildungsstätte
- Berufsausbildung Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin; Beantragung der Eintragung des Berufsausbildungsvertrages
- Berufsausbildung Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin; Beantragung der Prüfung der Eignung als Ausbilder/Ausbilderin
- Berufsausbildung Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin; Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung
- Berufsausbildung Landwirt/Landwirtin; Beantragung der Anerkennung als Ausbildungsstätte
- Berufsausbildung Landwirt/Landwirtin; Beantragung der Eintragung des Berufsausbildungsvertrages
- Berufsausbildung Landwirt/Landwirtin; Beantragung der Prüfung der Eignung als Ausbilder/Ausbilderin
- Berufsausbildung Landwirt/Landwirtin; Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung